
Das erste was einem durch den Kopf schießt, wie kann ich mich mit dieser Idee selbständig machen?!
Wenn dann noch der Business Plan steht, geht es ans „TUN“!
Wo bekomme ich die finanziellen Mittel her?

Finanzierung per Kredit
Die erste Anlaufstelle für deinen Kredit sollte immer die Hausbank sein. Zusätzlich gibt es spezielle Vergleichsportale, die dir helfen, den Dschungel an Finanzierungsvarianten zu durchleuchten.
Wichtig hier ist zu wissen, dass die Vergleichsportale immer Verträge mit den Banken haben und nur die auflisten, die auch Provisionen zahlen.
Tipp: Um also sicher zu sein, dass man auch alle für ein relevantes Angebote angezeigt bekommt, nutzt also mehrere Anbieter. Die Besten haben wir dir hier aufgelistet.

Konto
Um deine Finanzen bestmöglich von deinen Privatsachen zu trennen, empfehlen wir die Eröffnung eines eigenen (Geschäfts-) Kontos für dein Business.
Das hat nicht nur steuerliche Apekte sondern bringt auch Ordnung in die Finanzen.
Egal ob „Geschäftskonto“ oder separates Girokonto fürs Business, schau was zu dir passt:

Unit –
Konto modern*
Investieren

Gerd Kommer Capital –
Robo Advisor*
Impact Funding –
nachhaltig investieren*
naga –
folge den besten Tradern*
smavestor –
Nachhaltiger Robo-Advisor*
WIWIN –
Nachaltiges Investment*
zinsbaustein –
Immobilien Investment*
Steuern, Rechnungen & Co.

Smartsteuer –
Steuern einfach erledigen*
steuermachen –
Steuererklärung durch Steuerexperten*
wundertax –
Steuern einfach*
Fonds Supermarkt –
Fondsdiscounter*
finanzen.net zero –
einfaches Trading*
AGORA direct –
Der beste Kurs am Markt*
Wikifolio –
Smart handeln*
BussgeldPrüfer –
Bußgeldbescheid prüfen*
* Anzeige: Die mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Halte dich auf dem Laufenden!
In unseren Blogs stellen wir regelmäßig Neuigkeiten rund um das Thema Traumjob/Selbstständigkeit zur Verfügung.