Zum Inhalt springen

Job finden

Meinen TRAUM-JOB-FINDEN!

Bereite dich auf deine Jobsuche richtig vor!

Damit du deinen Traumjob finden kannst, solltest du dich zu aller erst selber gut kennen!

Hier ein paar Beispiele wie du sehr viel über ich erfahren kannst:

  1. Good & Co.
    Eine tolle Seite bei der du spielerisch erfährst, was deine Stärken sind: Good & Co.. Den wenn du dich selbst gut kennst; dann kannst du auch nach Firmen schauen, die zu dir passen. Und ganz nebenbei kannst du damit sogar deine Karriere besser planen.
    Und das Beste zum Schluss: das Ganze ist für dich kostenfrei.
  2. CareerTest by Universum
    Auch hier geht es wieder ganz einfach; du beantwortest in einem kurzzeitigen Fragebogen alles rund um deine Karrier und am Ende bekommst du den Hinweis, welcher Karriertyp du bist; vielleicht Entrpreneur (dann schau auch schnelle bei unserem Beitrag Selbstständig vorbei), oder doch eher Idealist?
    Hier kannst du direkt loslegen: Careertest by Universum
    Und auch hier das Beste zum Schluss: das Ganze ist für dich kostenfrei.
  3. StepStone Persönlichkeitsteste
    schonmal darüber nachgedacht gefunden zu werden? ja ganz genau, du hinterlegst bei StepStone einfach deinen Lebenslauf und Hedhunter, Recruiter und Personaler kommen auf dich zu. Das Ganze kannst du annonym, nur für deinen aktuellen Arbeitgeber oder komplett offen gestalten.
    Jetzt schnell deinen Lebenslauf hinterlegen: https://www.stepstone.de/
    PS: und auch gibt´s einen Persönlichkeitstest:
    PPS: Und auch hier das Beste zum Schluss: das Ganze ist für dich kostenfrei.

Anja Worm

Du willst wissen was dein Ding ist? Dann ist dieses Coaching aus der Beratungspraxis genau das Richtige!

Unzufrieden im Job?

Warum die Weiterentwicklung im Job so wichtig ist!

Unser Job hat Einfluss auf das gesamte Alltagsleben. Deshalb ist unsere Weiterentwicklung im Job von relevanter Bedeutung. Selbstverständlich spielen auch die finanziellen Aspekte eine Rolle. Es ist bedeutend sich nicht unter Wert als Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Spürt man zunehmende Unzufriedenheit im Job ist es wichtig zu versuchen Veränderungen hervorzubringen.

Bringt dies nichts, ist es im Zweifelsfall sinnvoll sich gegebenenfalls neu zu orientieren. Dies setzt Eigeninitiative des Arbeitnehmers voraus, denn der Arbeitgeber wird nur selten selbst eine Lohnerhöhung vorschlagen oder eine höhere Position anbieten. Deshalb ist es wichtig zu lernen, die eigenen Kompetenzen zu erweitern und diese auch zur Geltung zu bringen. Nicht selten fallen Talente oder bestimmte Fertigkeiten dem Arbeitgeber gar nicht auf. Deshalb ist es stets wichtig, Interesse an den eigenen Projekten und dem Unternehmenserfolg zu signalisieren.

Bei der Weiterentwicklung im Job spielen Aspekte wie Bildung, Alter und Ausbildung nur bedingt eine Rolle, denn Veränderung ist grundsätzlich immer möglich. Somit steht es jedem offen das eigene Potenzial zu ergründen und zu erweitern, um sich beruflich zu entwickeln. Dies kann nach Bedarf mithilfe einer Beraterin oder durch eine Jobbörse, erfolgen. Der heutige Arbeitsmarkt verlangt vom Arbeitnehmer gewissermaßen ein lebenslanges Lernen, denn im Wandel der Technik kommt es kontinuierlich zu neuen Arbeitsnischen und Arbeitsbedingungen.

Glücklicher im Beruf
Martin-Niels Däfler

In diesem Ratgeber erfährst du Tipps und Tricks, wie du mit der Kompass-Strategie Beruf, Karriere und das Glücklichsein unter einen Hut bekommst.

Nebenjob? Warum nicht!

6 Nebenjobs, um zusätzliches Geld zu verdienen

Die klassischen Nebenjobs, wie Kellnern oder Babysitten, stehen in diesem Beitrag nicht im Fokus. Stattdessen werden dir 6 Möglichkeiten vorgestellt, mit denen du ganz bequem von zuhause aus Geld verdienen kannst.

Ein Buch schreiben

Wie du dir wahrscheinlich schon denken kannst, ist das Schreiben eines Buches mit sehr viel Arbeit verbunden. Du musst dir ein Thema überlegen, über das du schreiben willst, gewisse Vorbereitungen treffen und dieses dann aufs Papier oder in deinen Laptop bringen. Das Gute daran ist aber, dass du ein Buch nur einmal anfertigen musst. Gerade als eBook kannst du es dann beliebig oft verkaufen und dir somit einen kontinuierlichen Einkommensstrom generieren. Du brauchst noch nicht mal einen Verlag, der dich bei deinem Vorhaben unterstützt, sondern kannst dein Buch im Eigenverlag auf Plattformen wie Amazon oder Thalia selbst publizieren. Wenn es also ein Thema gibt, mit dem du dich sehr gut auskennst oder über das du schon immer mal schreiben wolltest, kannst du nun deine Zeit nutzen und dich an dein Buch setzen.

Stockfotos verkaufen

Wenn du gerne fotografierst und Bilder bearbeitest, kann der Verkauf von Stockfotos eine sehr rentable Verdienstmöglichkeit für dich sein. Denn auf Plattformen wie iStock werden Bilder zum Kauf und Verkauf angeboten, die jeder hochladen kann. Dafür musst du dir nur einen Account auf der jeweiligen Plattform anlegen und schon kannst du deine Bilder online zum Verkauf anbieten. Pro verkauftem Bild bekommst du dann eine Provision, die sich je nach Anbieter unterscheidet. Auch hier ist der Vorteil, dass du deine Bilder nur einmal hochladen musst und diese dann unendlich oft verkaufen kannst.

Einen Blog eröffnen

Wenn du dich mit einem Thema besonders gut auskennst und du gerne regelmäßig darüber schreiben möchtest, kann sich ein Blog sehr für dich lohnen. Besonders wenn es sich dabei um ein Nischenthema handelt, das noch nicht unendlich oft im Internet zu finden ist. Wenn du regelmäßig Content auf deiner Seite veröffentlichst und du dadurch viele Besucher auf deiner Webseite hast, kannst du dann Werbung auf deiner Seite schalten. Entweder durch Bannerwerbung, bei der du pro Klick eine Provision bekommst oder aber durch Kooperationen mit anderen Unternehmen.


Audiodateien

Auch mit Audiodateien lässt sich gutes Geld verdienen. Audiodateien können beispielsweise dein Buch als Hörbuch-Version, Musikaufnahmen deiner Hobby-Band oder selbst produzierte Soundeffekte sein. Was auch immer du an Tonaufnahmen produzieren kannst, lässt sich in den meisten Fällen auch gut verkaufen. Auch mit Podcasts ist es möglich, sich nebenbei ein zusätzliches Einkommen zu verdienen. Hierbei kannst du irgendwann mit Firmen zusammenarbeiten, für die du Werbung machst.


Youtube-Videos

Es gibt kaum ein Thema, zu welchem nicht schon mal ein Video auf Youtube gedreht wurde. Und das zurecht, denn mit Youtube lässt sich auch sehr gut passives Einkommen aufbauen. Wenn du beispielsweise handwerklich begabt bist oder eine andere Fähigkeit hast, die du anderen beibringen möchtest, kannst du darüber ein Video drehen und hochladen. Geld verdienst du dann, wenn du vor dem Video Werbung laufen lässt oder während des Videos einen Werbebanner einblendest. So kannst du bequem von zuhause aus Videos drehen und diese online hochladen.


Influencer werden

Der Tipp mag jetzt vielleicht ein bisschen komisch wirken. Schließlich gibt es schon unendlich viele Influencer auf Instagram, Youtube und Facebook, aber gerade in dieser Zeit wollen die Menschen unterhalten werden. Wenn du dich also mit einem Thema gerne beschäftigst, kannst du dieses auch über die bekannten sozialen Netzwerke an andere Menschen weitergeben. Denn im Grunde macht ein Influencer ja nichts anderes. Es ist also gar nicht so kompliziert, Influencer zu werden. Ab einer gewissen Anzahl an Followern kannst du dann mit Kooperationen und Affiliate-Links, ein zusätzliches Einkommen aufbauen. Es geht also nicht darum, dir Millionen von Followern aufzubauen. Erzähle den anderen Menschen einfach von dem Thema, welches dich interessiert und biete ihnen dadurch einen Mehrwert.

Du siehst also, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, dir nebenbei ein zusätzliches Einkommen zu verdienen. Natürlich sind das alles Dinge, die du nicht mal eben so an einem Abend machst. Aber darum geht es auch gar nicht. Bei passivem Einkommen muss erstmal
Zeit und Arbeit investiert werden, um später von den Einnahmen profitieren zu können.



Geld verdienen im Internet
Thomas Klußmann & Sascha Ahlers

Wir zeigen dir, wie man wirklich Geld im Internet verdient! Folgende Inhalte erwarten dich:

  • Digitale Infoprodukte
  • Nischenprodukte
  • Onlineshop
  • Dropshipping
  • eSport
  • Affiliate Marketing
  • Amazon Affiliate Business
  • Google Ads
  • Freelancing
  • Virtuelle Assistentin


Schnell deinen lukrativen Nebenjob starten?

Dann bekommst du hier Schnellstart-Guides rund ums Buch schreiben, Bloggen, Youtuben und Influencern.


Crashkurs Bloggen
Yvonne Kraus


Youtube Handbuch
Christine Henning, Hendrik Unger, Anne Unger


Influencer werden
Marie Luise Ritter


Buch schreiben
Jeannette Zeuner, Michael Kaindl